13
DYSFEMINA
Hannah Lang / Prof. Valerie Schmidt / Kommunikationsdesign
DYSFEMINA ist eine fragmentierte, fotografische Visualisierung des weiblichen Körpers in der androzentrischen Medizin. Hauptbestandteile meiner Arbeit sind Aussagen von überwiegend männlichen Persönlichkeiten, die die Medizin und Gynäkologie geprägt haben, genauso wie sie einen generellen, gesellschaftlichen Blick auf die Frau formten und widerspiegelten. Die Fotografien und Cyanotypien offenbaren die Brutalität, mit der das weibliche Geschlecht als abnormal betrachtet und behandelt wurde. DYSFEMINA erscheint in Form eines Buches, welches sich mit 61 digitalen Fotografien und Cyanotypien und 33 Zitaten über 144 Seiten erstreckt.
Studierende
Hannah Lang