Werkschau

Exhibit: 27.10 Schule hoch hinaus
27.10

Schule hoch hinaus

Mario Cireneu Ferreirada Costa, Dany Ribero, Nele von Oppenkowski (INA) / Prof. Daniel Berger / Architektur
Schule hoch hinaus

Das Hochhaus der Schule für Mode und Bekleidung ist als kompakter Holz-Hybridbau mit zentralem Erschließungskern konzipiert. Asymmetrische Laubengänge aus Stahlbeton umgeben das Gebäude, dienen der Erschließung und erweitern die Nutzung ins Freie. Ein prägendes Element ist das Stahlnetz entlang der Gänge – inspiriert von Anni Albers’ textilen Mustern –, das Leichtigkeit verleiht und offene Blickbeziehungen schafft. Rankpflanzen wachsen an dem Netz empor und schaffen eine natürliche Fassadenbegrünung, die Mikroklima und Aufenthaltsqualität verbessert. Einige Pflanzkästen dienen zugleich als Sitzbänke, wodurch kleine Kommunikationszonen entstehen. Auch der Außenraum ist funktional gestaltet: Lerninseln, Schattenplätze, Fahrradständer und Essbereiche fördern die Nutzung im Alltag. Bäume sorgen für ein angenehmes Klima und binden die Architektur in die Umgebung ein. So entsteht ein Schulgebäude, das gestalterisch wie funktional inspiriert und den Gedanken von Kleidung als Raum neu interpretiert.

Studierende

Mario Cireneu Ferreirada Costa, Dany Ribero, Nele von Oppenkowski (INA)