Werkschau

Exhibit: 33.1 O.T.
33.1

O.T.

Alexander Wagner / Prof. Robert Thum, Prof. Jörg Obergfell / Transdisziplinäre Lehre
O.T.

Das Seminar AUTOMAT widmete sich den Möglichkeiten des Zeichnens jenseits bewusster Kontrolle. Ausgangspunkt waren die zufallsbasierten Techniken der Surrealisten – wie Automatismus, Frottage oder Cadavre Exquis – und ihre Suche nach einer direkten Verbindung zwischen Hand, Gedanke und Material. Auf dieser Grundlage erforschten die Teilnehmenden zeitgenössische Formen des algorithmischen und maschinellen Zeichnens: von selbstgebauten Zeichenmaschinen über analoge Zufallssysteme bis hin zu digitalen Prozessen. Im Zentrum stand die Frage, wie sich durch den Einsatz von Zufall, Regel und System neue visuelle und räumliche Ordnungen erzeugen lassen. Die entstandenen Arbeiten bewegen sich zwischen Intuition und Steuerung, Geste und Mechanik – und zeigen, wie sich Zeichnen heute als offenes, experimentelles Feld zwischen Kunst, Design und Architektur entfalten kann.

Studierende

Alexander Wagner