Werkschau

Exhibit: 29.11 Lightweight Hocker
29.11

Lightweight Hocker

Lennard Kranz / Prof. Martin Schroth / Innenarchitektur
Lightweight Hocker

Im Rahmen des Kurses Digitales Konstruieren 2 entstand ein Hocker, der vollständig parametrisch in Grasshopper entwickelt wurde. Ziel der Aufgabe war es, eine leichte, aber stabile Konstruktion zu gestalten, die ausschließlich durch präzise Steckverbindungen zusammengehalten wird – ohne zusätzliche Verbindungsmittel wie Klebstoffe oder Schrauben. Der Entwurf basiert auf einer dreiecksförmigen Grundgeometrie, die sich in mehreren Ebenen wiederholt. Von oben betrachtet ergibt sich eine klare, dreieckige Struktur, innerhalb der sich weitere dreieckige Rahmenelemente radial von der Mitte nach außen entfalten. Diese Rahmen greifen ineinander, überschneiden sich räumlich und bilden so eine vernetzte, selbsttragende Struktur. Durch dieses Prinzip entsteht eine komplexe, gefügte Form, die sowohl visuell leicht als auch mechanisch stabil ist. Im Fokus des Entwurfsprozesses stand die Optimierung der Verbindungspunkte und der geometrischen Ausrichtung, um eine Konstruktion zu schaffen, die mit minimalem Materialeinsatz maximale Stabilität erreicht. Der entstandene Hocker verdeutlicht so die gestalterischen und konstruktiven Möglichkeiten digitaler Entwurfsprozesse und parametrischer Modellierung.

Studierende

Lennard Kranz